natürlich gesund und munter
Manchmal führt einfach kein Weg an der Rücken-OP vorbei. Ist alles überstanden, wollen Betroffene vor allem endlich wieder auf die Beine kommen und sich bewegen. Doch was geht und welche Bewegungen sollte man besser vermeiden?
Yoga ist ein wunderbares ganzheitliches Training: Der Kopf wird leer, die Seele frei und der Körper beweglicher. Aber oft machen wir Bewegungen, die zu extrem sind. Danach haben wir dann Rückenschmerzen oder andere Beschwerden.
Mal morgens vergnügt und voller Elan aus dem Bett zu springen – wer schon lange Rückenbeschwerden hat, hält das kaum noch für möglich. Dass eine bewegliche Wirbelsäule und ein gesunder Rücken keine Wunschvorstellung bleiben müssen, beweist nun ein Experten-Trio.
Der Wald ist ein Wohlfühlort. Unter seinem Baumdach leben Mensch und Tier regelrecht auf. Warum das so ist, mit welcher Heilkraft Bäume und Sträucher punkten und wie die richtige Auswahl des lebenswichtigen Grüns der Klimakrise trotzen kann, erfahren Sie in unserer Buchauswahl.
INTERVIEW
Daseinskampf, evolutionäre Konkurrenz – solche Schlagworte prägen verbreitete Vorstellungen über unser Erbgut. Zunehmend wird jedoch der Einfluss sozialer und psychischer Faktoren auf die Gene erforscht. Prof. Dr. med. Joachim Bauer berichtet von den neuesten Erkenntnissen aus der Gesundheitsforschung.
Der Frühling kommt, doch zu ernten gibt es im Garten und auf dem Balkon noch nicht viel. Die leckere Alternative für frisches Ganzjahresgrün: selbst gezogene Sprossen, Keimlinge und Mikrogrüns.
Endlich, der Frühling naht – und damit der Pollenflug. Keine gute Nachricht für Allergiker: Die Nase läuft, Niesanfälle häufen sich, die Augen tränen und brennen, die Lider schwellen an. Komplementäre Behandlungen können die Beschwerden lindern, sie sind sogar vorbeugend hilfreich – selbst noch zu Beginn der Pollensaison.
Die Lebensmittel, die wir verzehren, können die Entstehung einer Parodontitis begünstigen oder abwenden. Bestimmte Nährstoffe unterstützen eine intakte Mundflora – und erhalten damit eine wichtige Grundlage unserer Gesundheit.
Die orangegelb leuchtenden Blüten der Calendula sind seit Jahrhunderten für ihre hautregenerierende und wundheilende Wirkung bekannt. Die anspruchslose Pflanze wächst in unseren heimischen Gärten, sie wird aber auch angebaut, um daraus pharmazeutische und naturkosmetische Produkte herzustellen.
Nur dicke Menschen tragen zu viel Fett mit sich herum – diese simple Gleichung geht nicht auf: Es gibt immer mehr „dicke Dünne“, bei denen sich das Fett im Bauchraum verbirgt. Dieses auch Organ- oder Viszeralfett genannte Phänomen ist brandgefährlich.
- GASTBEITRAG -Bad Füssing im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands bietet einen unvergleichlichen Rahmen, um Urlaubsspaß und Gesundheit miteinander zu verbinden.
Vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger. Doch ob aus Umwelt- und Tierschutzgründen oder aus rein gesundheitlichen Aspekten: rein pflanzliche Ernährung führt meist zu einem Mangel an Vitamin B12. Da dieses Vitamin für die Nervenfunktion sehr wichtig ist, sollte es sinnvoll ergänzt werden.
Haben Sie heute schon gelacht? Ob Sie über Witze, Situationskomik oder durch Lachtraining zum Lachen kommen, ist dabei nicht wichtig. Hauptsache, Sie steuern diesen Zustand bewusst an, denn Lachen hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.
Für ein gesundes Leben auf unserem Planeten muss jeder Einzelne von uns mitdenken und aktiv werden. Erfahren Sie, warum globale Gesundheit nur in intakter Umwelt stattfinden kann. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, was Sie im Alltag dafür tun können.
Auch im Herbst und Winter wird die Gesundheit großgeschrieben in Garmisch-Partenkirchen – mit Wandern und Schneeschuhtouren zur Prävention.
Seite 4 von 19