natürlich gesund und munter
Der Frühling kommt, doch zu ernten gibt es im Garten und auf dem Balkon noch nicht viel. Die leckere Alternative für frisches Ganzjahresgrün: selbst gezogene Sprossen, Keimlinge und Mikrogrüns.
Endlich, der Frühling naht – und damit der Pollenflug. Keine gute Nachricht für Allergiker: Die Nase läuft, Niesanfälle häufen sich, die Augen tränen und brennen, die Lider schwellen an. Komplementäre Behandlungen können die Beschwerden lindern, sie sind sogar vorbeugend hilfreich – selbst noch zu Beginn der Pollensaison.
Die Lebensmittel, die wir verzehren, können die Entstehung einer Parodontitis begünstigen oder abwenden. Bestimmte Nährstoffe unterstützen eine intakte Mundflora – und erhalten damit eine wichtige Grundlage unserer Gesundheit.
Die orangegelb leuchtenden Blüten der Calendula sind seit Jahrhunderten für ihre hautregenerierende und wundheilende Wirkung bekannt. Die anspruchslose Pflanze wächst in unseren heimischen Gärten, sie wird aber auch angebaut, um daraus pharmazeutische und naturkosmetische Produkte herzustellen.
Nur dicke Menschen tragen zu viel Fett mit sich herum – diese simple Gleichung geht nicht auf: Es gibt immer mehr „dicke Dünne“, bei denen sich das Fett im Bauchraum verbirgt. Dieses auch Organ- oder Viszeralfett genannte Phänomen ist brandgefährlich.
Vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger. Doch ob aus Umwelt- und Tierschutzgründen oder aus rein gesundheitlichen Aspekten: rein pflanzliche Ernährung führt meist zu einem Mangel an Vitamin B12. Da dieses Vitamin für die Nervenfunktion sehr wichtig ist, sollte es sinnvoll ergänzt werden.
Haben Sie heute schon gelacht? Ob Sie über Witze, Situationskomik oder durch Lachtraining zum Lachen kommen, ist dabei nicht wichtig. Hauptsache, Sie steuern diesen Zustand bewusst an, denn Lachen hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.
Für ein gesundes Leben auf unserem Planeten muss jeder Einzelne von uns mitdenken und aktiv werden. Erfahren Sie, warum globale Gesundheit nur in intakter Umwelt stattfinden kann. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, was Sie im Alltag dafür tun können.
Auch im Herbst und Winter wird die Gesundheit großgeschrieben in Garmisch-Partenkirchen – mit Wandern und Schneeschuhtouren zur Prävention.
Schalten Sie ab in der idyllischen Natur von Garmisch-Partenkirchen! Wandererlebnisse vom Feinsten warten auf Sie.
Hurra, endlich sind wir da! Doch die Freude, den Urlaubsort erreicht zu haben, währt nur kurz – zum Hoteleingang führt eine Treppe. Für ältere Menschen mit Rollator, Eltern mit Kinderwagen und vor allem für Menschen mit Behinderung bedeutet das puren Stress.
Gehören Sie auch zu den unfreiwilligen Nachteulen und schlafen keine Nacht durch? Im romantischen Ostallgäuer Kurort Füssen erhalten Sie heilsame Hilfe.
Barfuß durch den Schnee zu laufen regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung der Füße und Beine und stärkt die Abwehrkräfte. Lesen Sie unsere Tipps zum richtigen Kneippen im Schnee.
BUCHTIPP
Mehr als jeder Zweite hierzulande braucht eine Brille. Gerade Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit sind weit verbreitet. Wie Sie aktiv Ihre Sehkraft unterstützen und Augenleiden wie Grauer und Grüner Star und Makula-Degeneration vorbeugen können, erfahren Sie in unserer Buchauswahl.
INTERVIEW
Dr. Jürgen Freiherr von Rosen warnt seit Langem vor einem „seelenlosen“ Medizinbetrieb. Seinen eigenen Ansatz versteht er als naturgemäße Ganzheitsmedizin, die er zunehmend mit spirituellen Therapien ergänzt. Ein Zusammenwirken, um die Gesundheit in optimaler Balance zu halten.
Seite 12 von 26