natürlich gesund und munter
Gesundheitsforscher Professor Tobias Esch weiß, wie wir trotz Stress die Nerven behalten und Lebenssinn finden können.
Viele gestresste Menschen atmen nicht richtig. Sie atmen zu flach, zu unregelmäßig, zu selten. Das kann zur Verschlechterung der Kondition, zu Konzentrations- und Schlafproblemen bis hin zu Angststörungen führen. Atemmeditation und Atemtherapie sind zwei verschiedene Methoden, um seine eigene Atem-Balance wiederzufinden.
Wer regionales Obst und Gemüse direkt beim Bauern kauft, lebt nachhaltiger. In Hofläden und auf Wochenmärkten werden die frisch geernteten Produkte in bunter Auswahl angeboten. Gesünder, knackiger und umweltbewusster geht es nicht. Unterstützen Sie das heimische Angebot, die regionalen Bauern und unser Klima werden es Ihnen danken!
GASTBEITRAG In ausgewählten Kurorten in Bayern können auch Allergiker einen erholsamen Urlaub genießen.
Erfrischende, gesunde Getränke sind eine Wohltat in der Sommerhitze. Mit Mango-Lassi, fruchtigen Schorles, Tees und Gazpacho bringen Sie Abwechslung in die heißen Tage. Dabei können Sie auch Ihre Mineralstoffspeicher ganz einfach wieder auffüllen.
Aggressive Wespen, Mücken und andere Insekten plagen uns besonders jetzt im Spätsommer. Doch was hilft im Akutfall bei Insektenstichen? Wann sollte man wegen einem Insektenstich zum Arzt? Und wie kann man Insekten fernhalten?
Die Diagnose Krebs ist ein Schock, bedeutet sie doch, dass nun ein harter und langer Behandlungsweg bevorsteht. Betroffenen die Situation zu erleichtern, ist das Ziel der Schweizer Firma Iscador AG im idyllischen Arlesheim. Dort werden Mistelpräparate für eine ganzheitliche Therapie hergestellt.
Fragen Sie sich, was Sie selbst zur Stärkung Ihrer Gesundheit tun können? In unserer aktuellen Buchauswahl finden Sie eine Fülle überraschender Antworten. Nicht nur die Ernährung trägt zum Wohlbefinden bei, auch Lebensstil und Umweltfaktoren sind ausgesprochen wichtig.
Fruchtiges Olivenöl, nussig-charaktervolles Leinöl, mildes Rapsöl, herzhaftes Hanföl oder duftendes Kokosöl, das bei Raumtemperatur zu einer hellen Masse erstarrt – die Vielfalt gesunder pflanzlicher Speisefette ist groß. Es lohnt sich, sie zu erkunden.
Im Kopf pocht und drückt es. Dumpfe Schmerzen ziehen sich vom Nacken bis in die Stirn. Es sticht unerträglich hinter einem Auge. Kopfweh kann uns in vielen Formen plagen. Der Blick auf den ganzen Menschen hilft, mögliche Ursachen zu identifizieren und den Schmerz so zielgerichtet wie schonend zu behandeln.
Vormittags fällt es uns sehr viel leichter, konzentriert zu arbeiten, als nachts um drei. Das ist kein Wunder, markiert das eine doch die Hochphase unserer Aktivität, und das andere den Tiefpunkt des Biorhythmus. Er bestimmt unser Leben – ob wir wollen oder nicht.
Schüßler-Salze sind die idealen Begleiter beim Sport, auch für Profisportler, besonders vor und während Wettkämpfen: Sie helfen nicht nur bei der Regeneration, sondern steigern auch Motivation und Ausdauer. Sie lindern akut Muskelkater und Krämpfe.
Unsere Wälder gelten als Inbegriff der Natur. Im Wald finden wir Erholung – und mehr als das: Eichen, Birken, Weiden, Rosskastanien- und Walnussbäume bergen nämlich ein riesiges Potenzial natürlicher Heilstoffe.
Wenn die Ursache von Bauchkrämpfen, Übelkeit, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung unklar ist, lautet die Diagnose oft „Reizdarm“. Vieles kann sich dahinter verbergen: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, hormonelle Schwankungen, Infektionen und Antibiotika-Therapien lassen das Verdauungssystem ebenso aus dem Ruder laufen wie Stress
Eine naturheilkundliche Reiseapotheke sollte bei keinem Ausflug oder Wochenendtrip fehlen. Anthroposophische Kombinationsmittel und homöopathische Einzelmittel brauchen nicht viel Platz, denn zumeist handelt es sich dabei um Streukügelchen, abgepackt in kleinen und bruchsicheren Döschen und Fläschchen.
Seite 15 von 27