Navigation überspringen
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Shop
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Mediathek
  • Shop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Sonderheft Corona
  • Abo & Shop
  • Kliniken und Hotels
  • Newsletter
  • Reisegutscheine
  • Testseite - Downloads
  • Webinar Angststörung

Geistig fit im Alter - Wie man Demenz vorbeugen kann

Ist Demenz ein unabwendbares Schicksal? Auch wenn im Alter die kognitiven Fähigkeiten oft nachlassen, gibt es inzwischen viele verschiedene neue Ansätze, die Gedächtnisleistung wieder zu verbessern. Dies wird in wissenschaftlichen Studien weltweit untersucht - mit überraschenden Ergebnissen.

mehr erfahren ...

Heuschnupfen vorbeugen – schon bei Kindern

Allergien nehmen zu: Das merken vor allem Menschen, die auf Pollen mit Heuschnupfen oder Asthma reagieren. Der Klimawandel spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch kann man schon bei Kindern Allergien und Heuschnupfen vorbeugen? Und wie hält man sein Zuhause am besten pollenfrei?

mehr erfahren ...

Neu geboren im Allgäu

Das Allgäu ist für seine schönen Alpen bekannt. Doch hat es mehr als eine idyllische Bergwelt zu bieten. Sein tief verwurzeltes Wissen um traditionelle Heilverfahren garantiert, dass Detox-Kuren nachhaltig wirken.

mehr erfahren ...

Bessere Frauengesundheit braucht mehr Daten

Medizinisches Wissen basiert auf Erhebungen, an denen bis heute vor allem Männer teilnehmen. Deshalb sind Frauen in Diagnostik und Therapie oft benachteiligt. Das muss sich ändern, sagt die Digitalmedizinerin Dr. Carina Vorisek und erklärt, was zu mehr Diversität in der Medizin beitragen könnte.

mehr erfahren ...

Hülsenfrüchte – Protein-Power aus dem Gemüsebeet

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Süßlupinen liefern jede Menge Eiweiß – und das rein pflanzlich. Zusammen mit Haferflocken und Samen wie Quinoa, Amaranth und Leinsamen sorgen sie dafür, dass der Körper fit bleibt.

mehr erfahren ...

Was bei typischen Männerleiden hilft

Probleme mit der Prostata, mit dem Wasserlassen, mit der Potenz oder mit Blasensteinen sind typische Gesundheitsprobleme, die oft auftreten, wenn Männer älter werden. Die Naturheilkunde weiß Rat.

mehr erfahren ...

Gürtelrose ganzheitlich lindern

Das Herpes-Zoster-Virus lauert nach einer Windpocken-Infektion viele Jahre im Körper. Die unangenehmen bis gefährlichen Beschwerden einer Gürtelrose kann es verursachen, sobald das Immunsystem geschwächt ist. Hier setzen die komplementären Therapien der Naturheilkunde an.

mehr erfahren ...

Berührung bewirkt kleine Wunder

Ein freundliches Streicheln über die Schulter, eine herzliche Umarmung oder ein wärmender Händedruck – Berührungen wirken wohltuend und beruhigend auf Groß und Klein. Doch gerade pflegebedürftige und kranke Menschen erfahren oft einen Mangel an Körperkontakten.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke in stressigen Zeiten

Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich gestresst oder sogar hoch gestresst. Dieser Stress macht sich durch Schlafprobleme, Gereiztheit und Nervosität bemerkbar, sowie durch Beschwerden wie Muskelverspannungen oder Verdauungsprobleme. Naturheilkundliche Präparate können die Stressresilienz verbessern und die innere Balance wieder herstellen.

mehr erfahren ...

Wilde Malve – Sanfte Heilerin und Insektenliebling

Die Malve mit ihren zarten violetten Blüten ist eine anspruchslose  Wildpflanze, die nicht nur für Heilzwecke eingesetzt werden kann. Sie schmeckt auch ausgezeichnet. Und sie trägt als Futterpflanze für Insekten und Schmetterlinge zum Artenreichtum bei.

mehr erfahren ...

Diabetes Typ 2 – Prädiabetes frühzeitig erkennen

Immer mehr Menschen erkranken an Typ-2-Diabetes. Nicht selten sind die Patienten noch jung, sogar Kinder sind betroffen. Dabei 
wäre dieses Wohlstandsleiden in den meisten Fällen vermeidbar.

mehr erfahren ...

Bad Füssing: Eintauchen, Aufleben und Genießen in Europas beliebtesten Thermen

- GASTBEITRAG -
Deutschlands beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing im Herzen des „Bayerischen Thermenlands“ eröffnet Gästen eine unvergleichliche Vielfalt, um das Urlaubsjahr 2024 gesund, aktiv oder auch entspannt zu genießen.

mehr erfahren ...

Welche Naturheilmittel bei Husten helfen

Ob ein trockener Reizhusten oder verschleimte Bronchien, Husten kann sehr lästig sein. Doch gegen jeden Husten ist ein Kraut gewachsen. Erfahren Sie, welche Naturheilmittel wann am besten helfen.

mehr erfahren ...

Entspannt hochsensibel

Manche Menschen spüren mehr, hören mehr, sehen mehr. Sie sind hochsensibel und nehmen die Welt besonders intensiv wahr. Das kann Freude und Leid zugleich sein. Doch wie kann man überhaupt feststellen, ob man zu den Hochsensiblen gehört? Und wie geht man entspannt damit um?

mehr erfahren ...

Anis, Zimt und Kardamom - würzig und heilend zugleich

Winterliche Gewürze schenken uns innere Wärme und körperliche Energie. Viele von ihnen haben sogar heilende Eigenschaften. Gut zu wissen, wie Anis, Nelken, Koriander & Co. wirken.

mehr erfahren ...

Seite 7 von 27

  • Anfang
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Vorwärts
  • Ende

Aktuelle Print-Ausgabe

Aktive Myokine
Heft 3/25

Mehr dazu
Probeheft bestellen
Heft kaufen
Kiosk finden

Willkommen

NATÜRLICH GESUND UND MUNTER
Das Wissensmagazin für ein natürlich gesundes Leben

Über uns
Imagefilm anschauen
Mediadaten
Newsletter abonnieren

Kliniken + Hotels

Informationen zum Angebot unserer Gesundheitspartner

Unsere Partner
Gesundheitspartner werden

Abo + Shop

Alle Ausgaben, Abonnements, Specials, Gutscheine u.v.m.

Sonderheft Corona
Abobestellungen
Specials
Bücher

Service

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung für Abonnement- und Heftbestellungen unter:

0711 82651 264
(Zenit Kundenservice)
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen

Über uns
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kiosk finden

Sie kennen uns noch nicht?
Dann können Sie hier Ihr Probeheft kostenfrei bestellen!

Probeheft anfordern

Popup schließen