Navigation überspringen
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Shop
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Mediathek
  • Shop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Sonderheft Corona
  • Abo & Shop
  • Kliniken und Hotels
  • Newsletter
  • Reisegutscheine
  • Testseite - Downloads
  • Webinar Angststörung

Zirbe – Duftender Schatz der Alpen

In hochalpinen Regionen wächst ein ganz besonderer Nadelbaum: die altehrwürdige Zirbe, auch Arve oder Arbe genannt. Der aromatische Duft ihres Holzes wirkt entspannend und beruhigend, bringt warme Wohlfühlatmosphäre in Innenräume und kann sogar den Schlaf fördern.

mehr erfahren ...

Long Covid – wie sinnvoll sind Vitalstoffe?

Die Zahl der Corona-Infizierten, die Spätfolgen entwickeln, steigt. Konventionelle Medizin kann vielen von ihnen nicht helfen. Dr. med. Volker Schmiedel erklärt in diesem Interview, wie orthomolekulare Therapie wirkt.

mehr erfahren ...

Vom Wald her die Welt verstehen

Peter Wohlleben, der wohl bekannteste Förster Deutschlands, und Prof. Pierre Ibisch von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde stellen ausführlich den Wald als einzigartigen Lebensraum vor.

mehr erfahren ...

Chronische Leiden ganzheitlich lindern

Was tun bei ständigem Magendrücken, Sodbrennen und Völlegefühl, chronischen Verdauungsbeschwerden oder wiederkehrenden Harnwegsinfekten? Wie ganzheitliche Therapieansätze bei Reizmagen, Reizdarm und Blasenentzündung helfen können, erfahren Sie in unserer Buchauswahl.

mehr erfahren ...

Kiefer gut – alles gut

In dem Buch "Gesunder Kiefer – gesunder Körper" zeigt CMD-Spezialistin Stefanie Kapp, mit welchen Übungen Sie zuhause Ihr Kiefergelenk mobilisieren und die Muskulatur entspannen können.

mehr erfahren ...

Yoga für einen lockeren Kiefer

Aufgestaute Gefühle können nicht nur schmerzhafte Verspannungen im Nacken und Schultern, sondern auch im Kiefer hervorrufen. Yoga kann helfen, Kiefermuskeln sowie die daran beteiligten Faszien zu entspannen.

mehr erfahren ...

Den Nacken kräftigen

Wussten Sie, dass Kiefermuskeln ebenso empfindlich auf Stress reagieren wie Nackenmuskeln? „Unter andauerndem Druck, der sich oft in Zähneknirschen äußert, leiden vor allem die kleinen Muskeln“, sagt die bekannte Fitness- und Nackenexpertin Heike Höfler.

mehr erfahren ...

Frische Maroni - leckerer Herbstgenuss

Frische Esskastanien eignen sich wunderbar, um daraus ein lockeres und leckeres Maronenpüree zu zaubern. Probieren Sie es doch einmal mit diesem Rezept, es ist ganz einfach zuzubereiten.

mehr erfahren ...

Garantiert gut aufgehoben in Mecklenburg-Vorpommern

Die Diagnose Long oder Post Covid lässt Betroffene nicht selten verzweifeln. Was einzig hilft, ist vor allem Verständnis und Expertise. Die Internistin und Lungenfachärztin Dr. Jördis Frommhold hat beides.

mehr erfahren ...

Schneller fit in den Alpen

Mal wieder richtig durchatmen – das gelingt garantiert in Bad Reichenhall. Denn das alpine Heilbad ist berühmt für seine AlpenSole. Seit 175 Jahren lindert das einzigartige Naturheilmittel effektiv Atembeschwerden.

mehr erfahren ...

Klimafreundlich leben

Klimaschutz geht alle an. Auch wenn die größten Anstrengungen von Wirtschaft und Politik ausgehen müssen, so ist doch auch klar: Nur wenn jeder etwas dazu beiträgt, kann die Klimawende noch gelingen. In unserer Buchauswahl finden Sie zahlreiche Impulse, was Sie selbst tun können.

mehr erfahren ...

Psyche gesund – Körper gesund

Psyche und Körper bilden eine Einheit. Das merkt man, wenn sich psychische Konflikte in körperlichen Beschwerden äußern und man auf Stress mit Rücken-, Magen- oder Kopfschmerzen reagiert. Gabriele Frohme erklärt in Ihrem Sachbuch, wie Sie die Zusammenhänge positiv nutzen und ganzheitlich gesund werden und bleiben können.

mehr erfahren ...

KI im Gesundheitswesen – Gefahr oder Chance?

In Medizin und Pflege ist Künstliche Intelligenz längst eingezogen. Das weckt Bedenken. Die Molekularbiologin Dr. Verena Lütschg ist darauf spezialisiert, technologische Innovationen zu bewerten. Ihr Plädoyer: Richtig eingesetzt, fördert KI das Verhältnis zwischen Arzt und Patient.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke bei Sodbrennen

Fast jeder Vierte in den westlichen Industrienationen hat gelegentlich Sodbrennen. Eine Anpassung des Lebensstils ist hier unabdingbar. Darauf setzt die Ernährungsmedizin schon lange, ergänzt um bewährte Hausmittel und naturheilkundliche Arzneien, die dem Körper helfen, überschüssige Magensäure zu neutralisieren und Symptome zu lindern.

mehr erfahren ...

Hochwertige Kräutertees

Der Weg der getrockneten Pflanzen bis in die Tasse ist lang und aufwendig. Wie viel Qualität in jeder einzelnen Portion steckt, erfahren wir während unseres Besuchs beim Naturheilmittelhersteller Salus.

mehr erfahren ...

Seite 9 von 27

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Vorwärts
  • Ende

Aktuelle Print-Ausgabe

Herz-Resil
Heft 4/25

Mehr dazu
Probeheft bestellen
Heft kaufen
Kiosk finden

Willkommen

NATÜRLICH GESUND UND MUNTER
Das Wissensmagazin für ein natürlich gesundes Leben

Über uns
Imagefilm anschauen
Mediadaten
Newsletter abonnieren

Kliniken + Hotels

Informationen zum Angebot unserer Gesundheitspartner

Unsere Partner
Gesundheitspartner werden

Abo + Shop

Alle Ausgaben, Abonnements, Specials, Gutscheine u.v.m.

Sonderheft Corona
Abobestellungen
Specials
Bücher

Service

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung für Abonnement- und Heftbestellungen unter:

0711 82651 264
(Zenit Kundenservice)
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen

Über uns
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kiosk finden

Sie kennen uns noch nicht?
Dann können Sie hier Ihr Probeheft kostenfrei bestellen!

Probeheft anfordern

Popup schließen