Navigation überspringen
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Shop
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Mediathek
  • Shop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Sonderheft Corona
  • Abo & Shop
  • Kliniken und Hotels
  • Newsletter
  • Reisegutscheine
  • Testseite - Downloads
  • Webinar Angststörung

Wenn Nacken und Schultern schmerzen

Gerade Menschen, die am Schreibtisch und mit dem Computer arbeiten, sind häufig von Nackenschmerzen betroffen. Denn oft – wenn auch nicht immer – sind Fehlhaltungen der eigentliche Grund für die mitunter sehr starken ­Beschwerden.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke für die Säure-Basen-Balance

Gesundheitsexperten schätzen, dass 70 bis 90 Prozent der Deutschen von Übersäuerung betroffen sind. Denn wir essen nicht nur zu vieles, das vom Körper sauer verstoffwechselt wird, und zu wenig mineralienreiche, basisch reagierende Kost. Auch ständiger Stress, Bewegungsmangel und Umweltbelastungen können zur Übersäuerung beitragen.

mehr erfahren ...

Duftendes Maiglöckchen

Es ist hochgiftig, aber auch ein ­Symbol der Reinheit und ­der Liebe – und ein altbewährtes Arzneimittel für das Herz.

mehr erfahren ...

Sonniger Seelentröster – Johanniskraut

In Phasen der Niedergeschlagenheit und bei leichten Depressionen kann Echtes Johanniskraut als Heilmittel die Stimmung aufhellen und beruhigen. Das aus ihm gewonnene Rotöl hat sich bei Verbrennungen und Narben bewährt.

mehr erfahren ...

Mitochondrien – Quelle unserer Lebensenergie

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, wie essentiell wichtig Mitochondrien für unseren Körper sind, um Erschöpfung vorzubeugen und mit Kraft und Energie gesünder durchs Leben zu gehen.

mehr erfahren ...

Leichter durch die Chemo

„Sie haben Brustkrebs“. Drei Worte und es wird still. Zwar sind die Heilungschancen mit über 90% inzwischen sehr gut, doch noch immer ist eine Chemo- oder Strahlentherapie nicht frei von Nebenwirkungen. Nicht selten treten Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung auf. Auch kann es zu Mundtrockenheit und Schleimhautreizungen kommen.

mehr erfahren ...

Endometriose besser verstehen

Jede zehnte Frau hat Endometriose. Jedoch wird dieses schwere Leiden selten diagnostiziert. Denn zum einen sind die Symptome von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, zum anderen können sie sich auch ständig verändern.

mehr erfahren ...

Antientzündliche Superfoods

Ob Pestizide, Zusatzstoffe oder zu viel Zucker – unsere Ernährung ist oft ungesund und fördert Entzündungsprozesse im Körper. Dafür zahlen wir einen hohen Gesundheitspreis, Denn die stillen, chronischen Entzündungen lassen uns nicht nur vorzeitig altern, sondern fördern auch Erkrankungen wie Diabetes, Demenz, Rheuma oder gar Krebs.

mehr erfahren ...

Geistig fit im Alter - Wie man Demenz vorbeugen kann

Ist Demenz ein unabwendbares Schicksal? Auch wenn im Alter die kognitiven Fähigkeiten oft nachlassen, gibt es inzwischen viele verschiedene neue Ansätze, die Gedächtnisleistung wieder zu verbessern. Dies wird in wissenschaftlichen Studien weltweit untersucht - mit überraschenden Ergebnissen.

mehr erfahren ...

Heuschnupfen vorbeugen – schon bei Kindern

Allergien nehmen zu: Das merken vor allem Menschen, die auf Pollen mit Heuschnupfen oder Asthma reagieren. Der Klimawandel spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch kann man schon bei Kindern Allergien und Heuschnupfen vorbeugen? Und wie hält man sein Zuhause am besten pollenfrei?

mehr erfahren ...

Neu geboren im Allgäu

Das Allgäu ist für seine schönen Alpen bekannt. Doch hat es mehr als eine idyllische Bergwelt zu bieten. Sein tief verwurzeltes Wissen um traditionelle Heilverfahren garantiert, dass Detox-Kuren nachhaltig wirken.

mehr erfahren ...

Bessere Frauengesundheit braucht mehr Daten

Medizinisches Wissen basiert auf Erhebungen, an denen bis heute vor allem Männer teilnehmen. Deshalb sind Frauen in Diagnostik und Therapie oft benachteiligt. Das muss sich ändern, sagt die Digitalmedizinerin Dr. Carina Vorisek und erklärt, was zu mehr Diversität in der Medizin beitragen könnte.

mehr erfahren ...

Hülsenfrüchte – Protein-Power aus dem Gemüsebeet

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Süßlupinen liefern jede Menge Eiweiß – und das rein pflanzlich. Zusammen mit Haferflocken und Samen wie Quinoa, Amaranth und Leinsamen sorgen sie dafür, dass der Körper fit bleibt.

mehr erfahren ...

Was bei typischen Männerleiden hilft

Probleme mit der Prostata, mit dem Wasserlassen, mit der Potenz oder mit Blasensteinen sind typische Gesundheitsprobleme, die oft auftreten, wenn Männer älter werden. Die Naturheilkunde weiß Rat.

mehr erfahren ...

Gürtelrose ganzheitlich lindern

Das Herpes-Zoster-Virus lauert nach einer Windpocken-Infektion viele Jahre im Körper. Die unangenehmen bis gefährlichen Beschwerden einer Gürtelrose kann es verursachen, sobald das Immunsystem geschwächt ist. Hier setzen die komplementären Therapien der Naturheilkunde an.

mehr erfahren ...

Seite 8 von 28

  • Anfang
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Vorwärts
  • Ende

Aktuelle Print-Ausgabe

Leben ohne Schmerz
Heft 5/25

Mehr dazu
Probeheft bestellen
Heft kaufen
Kiosk finden

Willkommen

NATÜRLICH GESUND UND MUNTER
Das Wissensmagazin für ein natürlich gesundes Leben

Über uns
Imagefilm anschauen
Mediadaten
Newsletter abonnieren

Kliniken + Hotels

Informationen zum Angebot unserer Gesundheitspartner

Unsere Partner
Gesundheitspartner werden

Abo + Shop

Alle Ausgaben, Abonnements, Specials, Gutscheine u.v.m.

Sonderheft Corona
Abobestellungen
Specials
Bücher

Service

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung für Abonnement- und Heftbestellungen unter:

0711 82651 264
(Zenit Kundenservice)
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen

Über uns
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kiosk finden

Sie kennen uns noch nicht?
Dann können Sie hier Ihr Probeheft kostenfrei bestellen!

Probeheft anfordern

Popup schließen