Navigation überspringen
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Shop
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Mediathek
  • Shop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Sonderheft Corona
  • Abo & Shop
  • Kliniken und Hotels
  • Newsletter
  • Reisegutscheine
  • Testseite - Downloads
  • Webinar Angststörung

Ackerschachtelhalm – Überlebenskünstler aus der Urzeit

Lange bevor es Dinosaurier gab, wuchsen in üppigen Urwäldern kräftige, baumhohe Pflanzen, darunter Schachtelhalme, deren Nachfahren bis heute auf der Erde gedeihen. Verbreitet ist bei uns der Ackerschachtelhalm: Das urtümliche Gewächs ist ein wahrer Kieselsäure-Schatz mit durchspülender Heilkraft.

mehr erfahren ...

Wenn der Schlaf immer wieder gestört ist

Grundlage unseres Wohlbefindens ist ein gesunder Schlaf. Denn nur, wenn wir tief und ausreichend lange schlafen, können Körper und Geist sich erholen. Deshalb ist es so wichtig, Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen auf den Grund zu gehen.

mehr erfahren ...

Weltreise im Fermentierglas – Traditionen neu entdeckt

Es muss nicht immer Sauerkraut sein: Fermentieren hat sich global zum kulinarischen Trend entwickelt. Diese althergebrachte Methode des Konservierens ist nachhaltig, praktisch und gesund – und sie inspiriert experimentierfreudige Köche zu wahren Höhenflügen.

mehr erfahren ...

Gesundbaden im Sonnenlicht

Die Erfindung künstlicher Beleuchtung war ein großer Fortschritt, aber auch der Beginn einer Gesundheitskatastrophe. Erst als Ärzte die große Rolle des Sonnenlichts erkannten, kam die Wende.

mehr erfahren ...

Kraftorte in der Natur

Die Lichtung am Bachlauf, der Felsvorsprung mit Blick in die Ferne, die kleine alte Kapelle, die Sitzbank im Schatten der urigen Eiche – Plätze, an denen wir gern verweilen, sind oft ganz besondere Kraftorte. Sie zu erkennen und ihre wohltuende Wirkung bewusst zu nutzen, ist eine wunderbare Bereicherung.

mehr erfahren ...

Eine Perspektive für die Medizin der Zukunft?

Vor mehr als 100 Jahren begründet, gilt die Anthroposophische Medizin manchen als nicht mehr zeitgemäß. Dabei spielt ihre Leitidee, der Blick auf den ganzen Menschen, auch in den modernen Gesundheitssystemen eine immer größere Rolle. In einer Expertenrunde beleuchten wir die Chancen und Herausforderungen der Anthro-Medizin heute und morgen.

mehr erfahren ...

Raus aus dem Rückenschmerz

Sind Sie auch schon von Arzt zu Arzt gerannt, aber bislang hat keine Behandlung geholfen? Der Grund: oft  wissen die Ärzte nicht, woher die Schmerzen kommen. Selbst mit bildgebenden Verfahren lässt sich die Ursache nicht immer eindeutig erkennen.

mehr erfahren ...

Notfall-Apotheke aus der Natur

So schön der Sommer ist, bei Aktivitäten im Freien sind auch Verletzungen, Blasen an den Füßen und Insektenstiche keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen, welche Wiesenpflanzen die Beschwerden im ersten Notfall lindern oder sogar stoppen können.

mehr erfahren ...

Zeckenstichen vorbeugen

Mit der warmen Jahreszeit kommen auch die Zecken wieder. Über Zeckenstiche besteht die Gefahr, mit FSME oder Borreliose infiziert zu werden. Umso wichtiger, gut vorzubeugen.      

mehr erfahren ...

Fingerfood to go

Proviant für unterwegs kann praktisch, gesund und sogar appetitlich sein. Unsere schnellen Rezepte mit bunten Gemüsespießen sind sogar vegetarisch!    

mehr erfahren ...

Gesunde Bewegung

Ob Sie joggen, spazieren gehen oder eine Tour mit dem Fahrrad machen: Bewegung in der Natur tut Ihnen einfach gut. Dass körperliche Aktivität aber noch viel mehr kann und worauf Sie dabei achten müssen, erklären drei Gesundheits- und Fitness-Experten in unserer aktuellen Buchauswahl.

mehr erfahren ...

Vitamin C als Heilmittel

Aktuelle Studien belegen für Vitamin C in hoher Dosierung erstaunliche Erfolge, unter anderem bei Long Covid und Krebs. Sie zeigen aber auch, dass Hochdosen ­mitunter gegenläufige Effekte auslösen, die gar nicht erwünscht sind. So bremst das Antioxidans zum Beispiel beim Kraftsport den Muskelaufbau.

mehr erfahren ...

Gut verträgliches Brot

Was ist bekömmlicher: Brot aus Hefeteig oder Brot aus Sauerteig? Ganz einfach: beide – unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Wie gut ein Brot am Ende wird, hängt nicht nur von den Zutaten ab, sondern auch von der Art der Teigbereitung und einer langen Gehzeit.

mehr erfahren ...

Neuer Schwung für den Stoffwechsel

Müde, unkonzentriert, schmerzende Muskeln und Gelenke, trockene Haut und dünnes Haar? Dann ist es Zeit, den Körper auch mal von innen zu reinigen. Eine Kur mit Heilpflanzen kurbelt den Stoffwechsel tüchtig an und entgiftet das Bindegewebe.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke für die Sommerhaut

Wie schön ist die Sonne im Frühsommer, wenn es noch nicht zu heiß wird. Doch gerade während ein leichtes Lüftchen weht, unterschätzen Sonnenanbeter die Gefahr und merken oft nicht, wie hoch die Intensität der Strahlen bereits ist.

mehr erfahren ...

Seite 11 von 27

  • Anfang
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Vorwärts
  • Ende

Aktuelle Print-Ausgabe

Aktive Myokine
Heft 3/25

Mehr dazu
Probeheft bestellen
Heft kaufen
Kiosk finden

Willkommen

NATÜRLICH GESUND UND MUNTER
Das Wissensmagazin für ein natürlich gesundes Leben

Über uns
Imagefilm anschauen
Mediadaten
Newsletter abonnieren

Kliniken + Hotels

Informationen zum Angebot unserer Gesundheitspartner

Unsere Partner
Gesundheitspartner werden

Abo + Shop

Alle Ausgaben, Abonnements, Specials, Gutscheine u.v.m.

Sonderheft Corona
Abobestellungen
Specials
Bücher

Service

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung für Abonnement- und Heftbestellungen unter:

0711 82651 264
(Zenit Kundenservice)
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen

Über uns
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kiosk finden

Sie kennen uns noch nicht?
Dann können Sie hier Ihr Probeheft kostenfrei bestellen!

Probeheft anfordern

Popup schließen