natürlich gesund und munter
Studien zeigen, dass es nicht nur faszinierend ist, Wildvögel zu beobachten, sondern auch glücklicher machen kann.
Im Interview erklärt der Biologe und Bestsellerautor Clemens G. Arvay, warum er eine radikale Wende im Umgang mit der Natur fordert.
Das Chiemsee-Alpenland gleicht einer Bilderbuchlandschaft. Gesundheitsangebote und Traumtouren sorgen für Naturerlebnisse und eine erholsame Auszeit.
Wünschen Sie sich mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihrem Leben? Neue Erkenntnisse der Neurowissenschaft zeigen Wege aus der Stressfalle.
Der Winter strapaziert unsere Haut erheblich. Mit der richtigen Pflege geben Sie trockener Haut rasch ihre Glätte und Geschmeidigkeit zurück.
Lavendel entspannt und beruhigt Körper und Seele. Wir stellen Ihnen verschiedene Lavendelarten und ihre Wirkungen vor.
Mit einem gesunden Lebensstil und Wirksubstanzen in unserer Ernährung können wir den Alterungsprozess positiv beeinflussen.
Eine bewusste Ernährung kann dazu beitragen, unser Gedächtnis zu erhalten. Sie ist damit eine wichtige Säule in der Vorbeugung von Alzheimer und Demenz.
Interview mit dem Psychiater und Autor Markus Treichler über den Zusammenhang von Überlastung und Schmerzen.
Ausgebrannt und erschöpft? In der Natur der Mecklenburgischen Schweiz fördern spezielle Angebote die ganzheitliche Genesung.
Drei Neuerscheinungen, die den Blick auf die Wendepunkte im Jahreslauf schärfen können, sodass Körper, Geist und Seele davon profitieren.
In seinem Buch „Die Wildpflanzenapotheke“ stellt Dr. Markus Strauß 28 essbare Wildpflanzen und gut 60 gesunde und schnelle Heilrezepte vor.
Neue Bücher mit leicht umzusetzenden Anleitungen und Tipps helfen Ihnen dabei, Seh- und Hörvermögen zu verbessern und den Geschmackssinn zu schulen.
Das leicht zu lesende Sachbuch "Resilienz" von Dr. Christian Stock kann dabei helfen, Krisen mit Achtsamkeit zu überwinden.
Was Sie tun können, um Nieren, Leber und Darm und damit Ihren gesamten Organismus zu stärken, erfahren Sie in diesen drei Büchern.
Seite 10 von 17