natürlich gesund und munter
Dr. Hubert Messner hat im Klinikum Bozen 15000 frühgeborenen Kindern ins Leben geholfen. Von diesen Kleinen könnten wir Großen Resilienz, Überlebenswillen und Positivität lernen, glaubt der frühere Chefarzt – und plädiert für mehr Optimismus in Krisenzeiten.
Ob als Espresso, Filterkaffee oder Mokka – die wachmachende Wirkung des Koffeins ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Weltweit gibt es besondere Kaffeerituale und -spezialitäten. Sorten, Röstung und Zubereitung entscheiden über den Geschmack und die Verträglichkeit.
Menschen, die sich trotz Stress gut und überall entspannen können, leben gesünder. Doch vielen gelingt das kaum noch. Dann kann es helfen, sich bewusst Zeit zu nehmen und die individuell passende Entspannungsmethode zu finden. Erfahren Sie, wie Sie das große Ausatmen mit kleinen Schritten ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.
Cannabis ist längst als Medizin anerkannt. Seine Wirkstoffe THC und CBD können Schmerzen, Entzündungen und weitere Beschwerden nachweislich gut lindern. Drei Betroffene berichten, aus welchen Gründen sie die Heilpflanze benötigen und wie schwer es nach wie vor ist, Ärzte zu finden, die Cannabis-Arzneien verordnen.
Mehr als die Hälfte aller Frauen im gebärfähigen Alter leidet vor und während der Regelblutung – und das mitunter so stark, dass eine Krankschreibung nötig ist. Die mit der Periode verbundenen Schmerzen, Beschwernisse und Unregelmäßigkeiten zu lindern, ist naturheilkundlich möglich.
Der Weinstock ist ein regelrechter Quell der Heilkraft: Nicht nur in den Beeren und dem daraus hergestellten Saft und Wein, sondern auch in den Kernen und Schalen, ja sogar in seinem tiefroten Laub stecken unzählige gesunde Inhaltsstoffe, die zu unserem Wohlbefinden beitragen.
Vitamine und Spurenelemente sind die Spielsteine des Lebens. Nur wenn unser Organismus ausreichend damit versorgt ist, kann er sich vollständig entwickeln und in einem komplexen Zusammenwirken gedeihen. Doch heutzutage haben viele Nahrungsmittel deutlich an wertvollen Inhaltsstoffen eingebüßt.
– Gastbeitrag – Tagaus, tagein, in jedem Organ und jeder Zelle sind sie als stille Helfer zum Wohle unserer Gesundheit im Einsatz: Antioxidantien. Wahrlich heldenhaft schützen sie uns vor freien Radialen und oxidativem Stress. Erfahren Sie mehr darüber, ...
Ausbeutung und Kinderarbeit sind beim Kaffeeanbau immer noch an der Tagesordnung. Doch mit dem Kauf von fairem und ökologisch angebautem Kaffee können wir dazu beitragen, die Welt ein bisschen gerechter zu machen.
Wir nehmen die Welt in tausend farbigen Nuancen wahr. Vor allem das Farbensehen spielt eine große Rolle für unser Wohlbefinden: Farben wirken unmittelbar auf unsere Emotionen und auch auf unsere Gesundheit.
Der Kinderarzt und Psychologe Leonhard Thun-Hohenstein ist der Frage nachgegangen, was Krisen mit unseren Kindern machen und wie wir sie davor schützen können.
Ob im eigenen Garten, beim Stadtspaziergang oder beim Joggen durch Wald und Flur – überall können Sie Pflanzen entdecken, die bei vielerlei Beschwerden helfen. Wie Sie die wichtigsten Wildkräuter erkennen, ernten und nutzen, erfahren Sie in unserer aktuellen Buchauswahl.
Dauerhaft zu hoher Blutdruck ist tückisch, aber er ist zum Glück kein Schicksal! Um der ernsthaften Erkrankung vorzubeugen, hilft es, zunächst die Faktoren kennenzulernen, die den Druck in den Gefäßen hochtreiben, und dann die geeigneten Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Seit Menschengedenken werden Pilze als Heilmittel verwendet. Sie schützen vor Keimen, lindern Stresssymptome und Allergien und helfen bei Magen-Darm-Beschwerden. In vielen asiatischen Ländern, aber auch in den USA werden Heilpilze sogar bei Krebs standardmäßig verordnet.
Lange Zeit galt Arthrose vor allem als Alterserkrankung. Man nahm an, dass die schützende Knorpelschicht in den Gelenken durch Abnutzung und Abrieb nach und nach verschleißt. Inzwischen weiß man es besser: Stoffwechselstörungen und entzündliche Prozesse sind es vor allem, die den Gelenkknorpel schädigen.
Seite 10 von 27