Navigation überspringen
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Shop
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Körper und Psyche
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Reisen und Kuren
  • Akademie
  • Mediathek
  • Shop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Sonderheft Corona
  • Abo & Shop
  • Kliniken und Hotels
  • Newsletter
  • Reisegutscheine
  • Testseite - Downloads
  • Webinar Angststörung

Diagnose AD(H)S – was tun?

Zappelphilippe und Traumsusen gibt es nicht nur in fast jeder Schulklasse, auch bei vielen Erwachsenen liegt ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom vor.  Das standardmäßig verabreichte Ritalin ist wegen seiner Nebenwirkungen umstritten. Ein multimodaler Behandlungsansatz eröffnet nachhaltige therapeutische Möglichkeiten.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke bei Prostata-Problemen

Gerade ältere Männer können ein Lied davon singen: Nacht für Nacht wachen sie zuweilen mehrfach auf, weil sie aufgrund einer gutartigen Prostatavergrößerung häufig Wasser lassen müssen. Andere wieder, oft auch jüngere, leiden an Prostatitis, also einer Prostataentzündung.

mehr erfahren ...

Haarverlust – was steckt dahinter?

Wenn in der Bürste immer mehr und auf dem Kopf immer weniger Haare bleiben, lohnt es sich, den Hausarzt darauf aufmerksam zu machen. Abnehmendes Haupthaar ist oft ein Signal, dass dem Organismus oder auch der Seele etwas fehlt. Wird das ursächliche Problem behoben, beginnen die Haare auf geradezu wundersame Weise wieder zu wachsen.

mehr erfahren ...

Abnehmen mit Kohlenhydraten

Man nennt es Jo-Jo-Effekt: Kaum zeigt die Waage ein paar Pfunde weniger, geht es schon wieder aufwärts mit dem Gewicht. Der Grund: Gerade Diäten können dazu führen, dass der Stoffwechsel seine Arbeit herunterfährt und träge wird.

mehr erfahren ...

Wie wirken Psyche und Immunsystem zusammen?

Wenn wir krank sind, fühlen wir uns schlecht. Aber es kann auch umgekehrt sein: Wir werden krank, weil wir uns schlecht fühlen. Der Psychoneuroimmunologe Prof. Dr. Christian Schubert erforscht diesen komplexen Zusammenhang – mit erstaunlichen Ergebnissen.

mehr erfahren ...

Den Stoffwechsel austricksen

Wer viel Arbeit und Stress hat, der schafft es kaum, das klassische Heilfasten im Alltag zu praktizieren. Die gute Nachricht ist: der Stoffwechselschalter lässt sich auch auf den Fastenmodus umlegen, obwohl wir feste Nahrung zu uns nehmen.

mehr erfahren ...

Beschwerdefrei Fasten

Viele Menschen würden gerne mal fasten, trauen sich aber nicht. Denn sie haben Angst zu hungern, zu frieren und in eine Krise zu geraten. In ihrem neuen Buch „Keine Angst vor dem Fasten“ stellt die Heilpraktikerin Dr. Gabriele Hoppe ihren Masterplan zum Heilfasten vor.

mehr erfahren ...

Basenfasten mit Leberwickel

Wie einfach Fasten mit basischen Lebensmitteln sein kann, zeigen die beiden Heilpraktikerinnen Sabine Wacker und Martina Huber in ihrer Neuerscheinung „Basenfasten - das große Praxisbuch“.

mehr erfahren ...

Bilanz nach der Pandemie

Die Jahre der Corona-Pandemie waren mit vielen Einschränkungen verbunden – angefangen bei Ausgangssperren und Schulschließungen bis hin zur staatlich verordneten Masken- und Impfpflicht. Der Virologe Prof. Dr. Hendrik Streeck zieht in seinem Buch "Nachbeben" Bilanz.

mehr erfahren ...

Was macht einen guten Psychotherapeuten aus?

Die Zahl der Menschen auf der Suche nach psychologischer Hilfe ist seit Corona steil angestiegen. Umso dringlicher stellt sich die Frage, wie im Dschungel der Angebote eine qualifizierte Unterstützung gefunden werden kann. Wir sprachen dazu mit der Fachärztin für Psychotherapie Dr. med. Diana Pflichthofer.

mehr erfahren ...

Schmerzen loswerden und effektiv vorbeugen

Wer Schmerzen hat, ob chronisch oder akut, möchte eigentlich nur eines: diese schnellstmöglich und anhaltend wieder loswerden. Schmerztabletten können dabei nur eine Überbrückung im Akutfall sein. Wichtiger ist es, die Problematik selbst in die Hand zu nehmen.

mehr erfahren ...

Eintöpfe: Herzhaft wärmend

Im Winter sind sie ein absolutes Highlight: Die rezenten Gerichte aus einem Topf machen nicht nur satt, sie bieten eine komplette Mahlzeit mit einem Potpourri gesunder Nähstoffe. Praktisch, super zur Verwertung von Resten und hervorragend für die Vorratsküche geeignet, sind sie meist auch ganz unkompliziert zuzubereiten.

mehr erfahren ...

Wenn die Hände nicht mehr mitmachen

Wenn jeder Griff schmerzt, wenn sich die Finger taub anfühlen oder die Hände zittern, verbirgt sich dahinter nicht immer eine schwere Erkrankung. Auch harmlose Ursachen können zu solchen Beschwerden führen. Drei Fälle aus der ärztlichen Praxis.  

mehr erfahren ...

Ashwagandha - Königin der ayurvedischen Kräuter

In Indien wird die Heilpflanze, die ganzheitlich auf Körper und Seele wirkt, seit Jahrtausenden verwendet: Ashwagandha. Ihre Inhaltsstoffe sind adaptogen, das heißt, sie bringen Körper und Seele in eine gesunde Balance. Die Wurzelextrakte werden heute vor allem bei Schlafstörungen, Stress und Ängsten eingesetzt.

mehr erfahren ...

Natur-Apotheke bei Halsweh & Heiserkeit

Wenn es in der Kehle kratzt oder schmerzt, bahnt sich meist eine Erkältung an. Mit bewährten Hausmitteln und naturheilkundlichen Arzneien lindern Sie die Symptome und unterstützen Ihren Körper dabei, die Erkältung aufzuhalten und zu gesunden. Damit klingen die unangenehmen und oft hartnäckigen Halsentzündungen schnell wieder ab.

mehr erfahren ...

Seite 3 von 27

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Aktuelle Print-Ausgabe

Herz-Resil
Heft 4/25

Mehr dazu
Probeheft bestellen
Heft kaufen
Kiosk finden

Willkommen

NATÜRLICH GESUND UND MUNTER
Das Wissensmagazin für ein natürlich gesundes Leben

Über uns
Imagefilm anschauen
Mediadaten
Newsletter abonnieren

Kliniken + Hotels

Informationen zum Angebot unserer Gesundheitspartner

Unsere Partner
Gesundheitspartner werden

Abo + Shop

Alle Ausgaben, Abonnements, Specials, Gutscheine u.v.m.

Sonderheft Corona
Abobestellungen
Specials
Bücher

Service

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung für Abonnement- und Heftbestellungen unter:

0711 82651 264
(Zenit Kundenservice)
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen

Über uns
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kiosk finden

Sie kennen uns noch nicht?
Dann können Sie hier Ihr Probeheft kostenfrei bestellen!

Probeheft anfordern

Popup schließen